Frauen haben die Geschichte und das Bild der "Stadt im Schatten des Herkules" mitgeprägt und mitbestimmt. Auch wenn der Zweite Weltkrieg einige Orte, an denen Frauen lebten und wirkten, verschüttet hat, finden wir heute noch interessante Spuren weiblicher Einflüsse auf die Stadtgeschichte.
Die vom AddF entwickelten Stadtführungen unternehmen Streifzüge durch 200 Jahre Kasseler Frauengeschichte. Histörchen, Ernstes und Heiteres, Höhenflüge und Tiefschläge, Zahlen und Fakten über das Treiben der Frauenbewegung, von Parlamentarierinnen, Arbeiterinnen, über die Entwicklung von Schule, Krankenpflege, Bildung und Alltag sowie biographische Darstellungen einzelner Casselerinnen und noch manches mehr werden anschaulich vorgestellt.
Die Stadtführungen können von Gruppen gebucht werden.
Treffpunkt: Kurt-Schumacher-Straße / Ecke Schäfergasse – NVV-Haltestelle: Stern
Endpunkt: Philipp-Scheidemann-Platz – NVV-Haltestelle: Halitplatz
ca. 2-stündiger Spaziergang von März bis Oktober buchbar: Kosten 75 €
Treffpunkt: Hauptfriedhof / Eingang Halitplatz (Mombachstraße), gegenüber Scheidemannhaus – NVV-Haltestelle: Halitplatz
ca. 2-stündiger Rundgang von März bis Oktober buchbar: 75 €
An der Radtour können maximal 12 Personen teilnehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme: verkehrssicheres Fahrrad und Helm.
Treffpunkt: Wilhelmshöher Allee / Ecke Grüner Waldweg, Kassel
Endpunkt: Gießhaus, Campus der Universität Kassel
ca. 3-stündige Radtour von März bis Oktober buchbar: Kosten 75 €
Treffpunkt: Nordstadtpark, Fiedlerstraße Ecke Mombachstraße; NVV-Haltestelle: Halitplatz
Endpunkt: Campus der Universität, NVV-Haltestelle: Holländischer Platz / Universität
ca. 2-stündiger Spaziergang von März bis Oktober buchbar: Kosten 75 €
Treffpunkt: Karlskirche, NVV-Haltestelle: Rathaus
Endpunkt: Kirchweg, NVV-Haltestelle: Kirchweg
ca. 2-stündiger Spaziergang von März bis Oktober buchbar: Kosten 75 €
Treffpunkt: Bebelplatz, NVV-Haltestelle: Bebelplatz
Endpunkt: Sophie-Henschel-Platz, NVV-Haltestelle: Rotes Kreuz
ca. 2-stündiger Spaziergang von März bis Oktober buchbar: Kosten 75 €